Inhalt der Seite: Ambulante Beratung▲ Übersicht
Ambulante Beratung/Information in Mecklenburg-Vorpommern
Das bis Mai 2011 durch die Aktion Mensch geförderte Projekt wird ab Juni 2011 als ambulante Beratung/Information durch das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt.
Wir danken der Aktion Mensch für die Förderung dieses Projektes.
Der gesellschaftliche Bedarf der ambulanten Beratung für Hörbehinderte in Mecklenburg-Vorpommern ergibt sich vor allem aus:
- der weitläufigen und versprengten Besiedelung und den zum Teil ungenügenden Verkehrsanbindungen
- der insgesamt ungenügenden psychosozialen und pädagogischen Hilfen für Hörbehinderte im Erwachsenenalter
- dem mangelnden Problembewußtsein der Betroffenen, ihres direkten Umfeldes und der Öffentlichkeit
Angebote der ambulanten Beratung vor Ort
1. Bedarfsgerechte Information und Beratung von Einzelpersonen und Gruppen
Die Erfahrungen der Sozialarbeit mit Hörgeschädigten besagen, dass dieser Personenkreis ein Informationsdefizit über ihre eigene Behinderung und mögliche Hilfen aber auch der möglichen Selbsthilfe haben.
Zielstellung:
- Hilfe und Ermutigung zur Identitätsfindung geben
- Hilfe zur Selbsthilfe geben, Aktivierung von Selbsthilfepotentialen
- Anleitung und Motivation zur Inanspruchnahme von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
- Abbau von Informationsdefiziten, wie z.B. zu technischen Hilfen, Schwerbehindertenrecht, Sozialrecht (ohne Rechtsberatung), Rehabilitationsträger, Finanzierung, Handhabung der technischen Hilfen
2. Prävention von Hörschäden und Tinnitus durch Aufklärung
Nach Einschätzung des Sachverständigenrates für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen könnten 25 - 30 % der Gesundheitsausgaben durch eine umfassende langfristige Prävention vermieden werden. Durch die Angebote der mobilen Beratung soll:
- die Bedeutung des guten Hörens bewusst gemacht und damit verbunden die Eigenverantwortung gestärkt werden
- angeregt werden, durch entsprechendes Verhalten, gesundheitliche Schäden v.a. durch Lärm im Beruf und in der Freizeit zu vermeiden
3. Informationsveranstaltungen für Kontaktpersonen, um Verständnis für die Befindlichkeiten hörgeschädigter Menschen zu vertiefen.
4. Veranstaltungen zur Prävention von Lärmschäden an Schulen
Wir bieten zwei kostenfreie Veranstaltungen zur Prävention von Lärmschäden für Schulen an. Die erste Veranstaltung passt zum Sachkundeunterricht Thema Sinnesorgane in Klassenstufe 3 oder 4 und die zweite Veranstaltung passt in den Lehrplan der Klassenstufe 7 oder 8 ebenfalls zum Thema Sinnesorgane. Beide Veranstaltungen sind altersgerecht aufgebaut und strukturiert.
Wir beginnen mit einem Vortrag über die Funktionsweise des Ohres, erläutern die Entstehung und die Auswirkungen von Hörstörungen und zeigen welche Auswirkungen heutige technische Geräte (MP3-Player) hervorrufen. Den Schülern wird die Möglichkeit geboten, ihre MP3-Player mitzubringen und diese auszumessen, um selbst zu sehen, welchen Gefahren sie sich täglich teils unbewusst aussetzen.
Dieser Vortrag dauert etwa 45 Minuten. Gleichzeitig bieten wir auch einen Hörtest für interessierte Kinder an. Wir bringen unsere Technik wie Beamer, Leinwand und Lautsprecher und entsprechende Messgeräte mit.
Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin. Gerne unterstützen wir sie auch bei der Gestaltung von Gesundheits- bzw. Projekttagen.
Termine der ambulanten Beratung 2019
Datum |
Tag |
Uhrzeit |
Veranstaltung |
09.01.2019 |
Mittwoch |
13:00-15:30 |
Behindertenbeirat Stadt Neubrandenburg |
10.01.2019 |
Donnerstag |
09:40-12:30 |
Grundschule Krien |
14.01.2019 |
Montag |
08:25-12:00 |
Grundschule Jarmen |
18.01.2019 |
Freitag |
10:00-14:30 |
CIC Guestrow |
29.01.2019 |
Dienstag |
09:30-13:00 |
Kosegartenschule Wolgast |
30.01.2019 |
Mittwoch |
07:40-13:00 |
Borwinschule Rostock |
31.01.2019 |
Donnerstag |
09:30-13:00 |
Regionale Schule Spantekow |
14.02.2019 |
Donnerstag |
14:00-17:00 |
SoVD Neubrandenburg |
15.02.2019 |
Freitag |
10:15-13:00 |
Berufliche Schule Klinikum Neubrandenburg |
19.02.2019 |
Dienstag |
08:30-10:00 |
Grundschule Madgendorf |
19.02.2019 |
Dienstag |
10:30-13:00 |
Regionale Schule Joerdenstorf |
20.02.2019 |
Mittwoch |
09:25-13:00 |
Grundschule Kroeslin |
27.02.2019 |
Mittwoch |
08:45-12:30 |
Burmeistergrundschule Stralsund |
08.03.2019 |
Freitag |
10:00-18:00 |
Ostseemesse Rostock |
09.03.2019 |
Sonnabend |
10:00-18:00 |
Ostseemesse Rostock |
10.03.2019 |
Sonntag |
10:00-18:00 |
Ostseemesse Rostock |
19.03.2019 |
Dienstag |
08:55-13:30 |
Grundschule Teterow |
20.03.2019 |
Mittwoch |
08:55-12:00 |
Grundschule Teterow |
20.03.2019 |
Mittwoch |
13:00-16:00 |
Stargarder Behindertenverband |
26.03.2019 |
Dienstag |
09:30-12:30 |
Grundschule Wredenhagen |
02.04.2019 |
Dienstag |
08:15-13:00 |
Pestalozzi-Grundschule Torgelow |
10.04.2019 |
Mittwoch |
09:00-12:30 |
Grundschule Sundhagen/ Horst |
11.04.2019 |
Donnerstag |
09:30-12:30 |
Grundschule Wredenhagen |
18.04.2019 |
Donnerstag |
09:30-14:00 |
CIC Guestrow |
25.04.2019 |
Donnerstag |
09:45-13:00 |
Grundschule Velgast |
29.04.2019 |
Montag |
14:00-17:00 |
AWO BS Pasewalk |
08.05.2019 |
Mittwoch |
09:30-12:00 |
Grundschule Luedershagen |
08.05.2019 |
Mittwoch |
14:30-17:00 |
Behindertenverband Neubrandenburg |
10.05.2019 |
Freitag |
10:00-14:30 |
Hochschule Neubrandenburg |
13.05.2019 |
Montag |
07:25-11:30 |
Grundschule Gielow |
15.05.2019 |
Mittwoch |
09:00-15:00 |
Gesundheitstag Webasto Neubrandenburg |
16.05.2019 |
Donnerstag |
09:00-13:00 |
Gesundheitstag Jobcenter Twinkelhut Rostock Toitenwinkel |
17.05.2019 |
Freitag |
10:00-17:00 |
Gesundheitstag Marktplatz Grimmen |
22.05.2019 |
Mittwoch |
08:20-13:00 |
Grundschule Wolgast |
28.05.2019 |
Dienstag |
08:25-12:00 |
Grundschule Tutow |
28.05.2019 |
Dienstag |
14:30-17:00 |
Quartiersmanagement Neubrandenburg Nordstadt |
29.05.2019 |
Mittwoch |
14:00-16:30 |
WEA-Treff Suedstadt Neubrandenburg |
03.06.2019 |
Montag |
08:30-12:30 |
GS am Margaretenplatz Rostock |
04.06.2019 |
Dienstag |
08:30-12:30 |
GS am Margaretenplatz Rostock |
05.06.2019 |
Mittwoch |
08:25-10:00 |
Regionale Schule Penkun |
05.06.2019 |
Mittwoch |
10:00-13:00 |
Grundschule Penkun |
05.06.2019 |
Mittwoch |
14:30-17:00 |
Quartiersmanagement Neubrandenburg Nordstadt |
11.06.2019 |
Dienstag |
10:00-14:00 |
Allgemeiner Behindertenverband Waren |
12.06.2019 |
Mittwoch |
09:00-13:00 |
Regionale Schule Grimmen |
15.06.2019 |
Sonnabend |
09:00-15:00 |
Buergerhaus Guestrow CIC |
18.06.2019 |
Dienstag |
10:00-17:00 |
Seniorenmesse HKB Neubrandenburg |
19.06.2019 |
Mittwoch |
08:30-14:00 |
Gesundheitstag Burmeisterschule Stralsund |
20.06.2019 |
Donnerstag |
10:20-14:30 |
Regionale Schule Karlshagen |
24.06.2019 |
Montag |
08:30-12:30 |
Regionale Schule Anklam |
25.06.2019 |
Dienstag |
08:55-12:30 |
Grundschule Kemnitz |
26.06.2019 |
Mittwoch |
14:30-17:00 |
Quartiersmanagement Neubrandenburg Nordstadt |
03.07.2019 |
Mittwoch |
09:30-13:30 |
Diakoniewerkstaetten Neubrandenburg |
11.07.2019 |
Donnerstag |
09:00-13:00 |
Loecknitz Marktplatz |
17.07.2019 |
Mittwoch |
09:00-13:00 |
Malchow Marktplatz |
18.07.2019 |
Donnerstag |
09:00-13:00 |
Strasburg Marktplatz |
23.07.2019 |
Dienstag |
09:00-13:00 |
Woldegk Marktplatz |
24.07.2019 |
Mittwoch |
09:00-13:00 |
Demmin Marktplatz |
30.07.2019 |
Dienstag |
09:00-13:00 |
Buetzow Marktplatz |
11.09.2019 |
Mittwoch |
08:45-13:00 |
Sarnow Grundschule Stralsund |
13.09.2019 |
Freitag |
10:00-13:00 |
DRK BS T`winkelhus Rostock Toitenwinkel |
14.09.2019 |
Sonnabend |
10:00-16:00 |
Gesundheitstag Haffnet Ueckermuende |
16.09.2019 |
Montag |
08:30-13:00 |
Grundschule Penzlin |
17.09.2019 |
Dienstag |
09:30-12:30 |
Grundschule Luessow |
24.09.2019 |
Dienstag |
08:30-12:30 |
Grundschule Steinhagen |
25.09.2019 |
Mittwoch |
08:40-13:00 |
Nexoe Grundschule Greifswald |
01.10.2019 |
Dienstag |
15:00-19:00 |
Mehrgenerationenhaus Torgelow |
02.10.2019 |
Mittwoch |
09:35-13:00 |
Grundschule Ahrenshagen |
11.10.2019 |
Freitag |
10:00-14:00 |
Gesundheitstag Marktplatz Grimmen |
11.10.2019 |
Freitag |
14:00-17:00 |
SOV Anklam |
14.10.2019 |
Montag |
08:50-13:00 |
Kranich Grundschule Altenpleen |
15.10.2019 |
Dienstag |
09:00-13:00 |
Grundschule Luett Matten Rostock |
16.10.2019 |
Mittwoch |
10:00-16:00 |
Gesundheitsmarkt Historisches U Pasewalk |
24.10.2019 |
Donnerstag |
08:55-13:00 |
Grundschule Grimmen |
25.10.2019 |
Freitag |
08:30-13:00 |
Grundschule Sarow |
30.10.2019 |
Mittwoch |
09:30-13:00 |
Europaeische Gesamtschule Ahlbeck |
04.11.2019 |
Montag |
08:30-13:00 |
Papenberggrundschule Waren |
13.11.2019 |
Mittwoch |
09:30-13:00 |
Regionale Schule Feldberg |
14.11.2019 |
Donnerstag |
08:20-12:00 |
Grundschule Neverin |
19.11.2019 |
Dienstag |
08.30-12.30 |
Grundschule Schmarl Rostock |
20.11.2019 |
Mittwoch |
08:25-13:00 |
Grundschule Bentwisch |
21.11.2019 |
Donnerstag |
08:00-13:00 |
Regionale Schule Teterow |
27.11.2019 |
Mittwoch |
09:00-14:30 |
Berufliche Schule Alexander Schmorell Rostock |
02.12.2019 |
Montag |
08:00-12:00 |
Regionale Schule Strasburg |
04.12.2019 |
Mittwoch |
08:20-13:00 |
Grundschule Altstadt Bergen |
11.12.2019 |
Mittwoch |
09:00-14:30 |
Berufliche Schule Alexander Schmorell Rostock |
28.02.2020 |
Freitag |
10:00-18:00 |
Ostseemesse Rostock |
29.09.2020 |
Sonnabend |
10:00-18:00 |
Ostseemesse Rostock |
01.03.2020 |
Sonntag |
10:00-18:00 |
Ostseemesse Rostock |
09.03.2020 |
Montag |
09:30-13:00 |
Grundschule Lassan |
10.03.2020 |
Dienstag |
08:30-13:00 |
Benjaminschule Remplin |
16.04.2020 |
Donnerstag |
09:45-13:00 |
Grundschule Velgast |
21.04.2020 |
Dienstag |
08:30-13:00 |
Pestalozzi-Grundschule Torgelow |
23.09.2020 |
Mittwoch |
08:40-13:00 |
Nexoe Grundschule Greifswald |
10.12.2020 |
Donnerstag |
08:15-13:00 |
Grundschule Altstadt Bergen |