Die ambulante Beratung / Information in Mecklenburg-Vorpommern führen Herr Michael Casper durch.
»Termine der ambulanten Beratung2022«
»Termine der ambulanten Beratung2021«
»Termine der ambulanten Beratung2020«
»Termine der ambulanten Beratung2019«
»Termine der ambulanten Beratung2018«
»Termine der ambulanten Beratung2017«
»Termine der ambulanten Beratung2016«
»Termine der ambulanten Beratung2015«
»Termine der ambulanten Beratung2014«
»Termine der ambulanten Beratung2013«
»Termine der ambulanten Beratung2012«
Das bis Mai 2011 durch die Aktion Mensch geförderte Projekt wird ab Juni 2011 als ambulante Beratung/Information durch das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt.
Wir danken der Aktion Mensch für die Förderung dieses Projektes.
Der gesellschaftliche Bedarf der ambulanten Beratung für Hörbehinderte in Mecklenburg-Vorpommern ergibt sich vor allem aus:
1. Bedarfsgerechte Information und Beratung von Einzelpersonen und Gruppen
Die Erfahrungen der Sozialarbeit mit Hörgeschädigten besagen, dass dieser Personenkreis ein Informationsdefizit über ihre eigene Behinderung und mögliche Hilfen aber auch der möglichen Selbsthilfe haben.
Zielstellung:
2. Prävention von Hörschäden und Tinnitus durch Aufklärung
Nach Einschätzung des Sachverständigenrates für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen könnten 25 - 30 % der Gesundheitsausgaben durch eine umfassende langfristige Prävention vermieden werden. Durch die Angebote der mobilen Beratung soll:
3. Informationsveranstaltungen für Kontaktpersonen, um Verständnis für die Befindlichkeiten hörgeschädigter Menschen zu vertiefen.
4. Veranstaltungen zur Prävention von Lärmschäden an Schulen
Wir bieten zwei kostenfreie Veranstaltungen zur Prävention von Lärmschäden für Schulen an. Die erste Veranstaltung passt zum Sachkundeunterricht Thema Sinnesorgane in Klassenstufe 3 oder 4 und die zweite Veranstaltung passt in den Lehrplan der Klassenstufe 7 oder 8 ebenfalls zum Thema Sinnesorgane. Beide Veranstaltungen sind altersgerecht aufgebaut und strukturiert.
Wir beginnen mit einem Vortrag über die Funktionsweise des Ohres, erläutern die Entstehung und die Auswirkungen von Hörstörungen und zeigen welche Auswirkungen heutige technische Geräte (MP3-Player) hervorrufen. Den Schülern wird die Möglichkeit geboten, ihre MP3-Player mitzubringen und diese auszumessen, um selbst zu sehen, welchen Gefahren sie sich täglich teils unbewusst aussetzen. Dieser Vortrag dauert etwa 45 Minuten. Gleichzeitig bieten wir auch einen Hörtest für interessierte Kinder an. Wir bringen unsere Technik wie Beamer, Leinwand und Lautsprecher und entsprechende Messgeräte mit.
Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin. Gerne unterstützen wir sie auch bei der Gestaltung von Gesundheits- bzw. Projekttagen.
Termine der ambulanten Beratung 2022
Datum | Tag | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|
Freitag | 09:00 - 12:00 | Beratung GALA Bau Waren |
Mittwoch | 10:25 - 11:10 | Regionale Schule H.Heine Karlshagen |
Donnerstag | 09:30 - 13:30 | Regionale Schule Spantekow |
Montag | 07:30 - 12:30 | Grundschule Jarmen |
Mittwoch | 09:30 - 13:30 | Grundschule Lassan |
Donnerstag | 09:45 - 13:00 | Grundschule Velgast |
Dienstag | 08:15 - 13:00 | Pestalozzi Grundschule Torgelow |
Mittwoch | 08:30 - 13:00 | Grundschule Altenhof |
Donnerstag | 08:50 - 13:30 | Kranich Grundschule Altenpleen |
Dienstag | 08:25 - 13:00 | Grundschule Regenbogen Mirow |
Mittwoch | 08:50 - 13:30 | Kranich Grundschule Altenpleen |
Donnerstag | 08:30 - 13:00 | Grundschule am Margaretenplatz |
Dienstag | 08:55 - 12:30 | Grundschule F. W. Wander Grimmen |
Mittwoch | 08:55 - 12:30 | Grundschule F. W. Wander Grimmen |
Donnerstag | 09:00 - 13:00 | Grundschule Am Papenberg Waren |
Freitag | 09:00 - 13:00 | Grundschule Am Papenberg Waren |
Mittwoch | 08:55 - 13:00 | Grundschule Dr. Theodor Neubauer Grimmen |
Freitag | 09:00 - 14:00 | Fachtagung der Selbsthilfe ( KISS ) Nbdg. |
Donnerstag | 07:30 - 12:30 | Grundschule Kaethe Kollwitz Greifswald |
Montag | 07:45 - 13:15 | Borwinschule Rostock |
Dienstag | 08:00 - 13:00 | Grundschule Kemnitz |
23.08.2022 | Dienstag | 08:20 - 12:30 | Grundschule Gielow |
30.08.2022 | Dienstag | 09:00 - 13:00 | Grundschule Luett Matten Rostock |
31.08.2022 | Mittwoch | 09:00 - 13:00 | Grundschule Luett Matten Rostock |
01.09.2022 | Donnerstag | 09:00 - 13:00 | Grundschule Luett Matten Rostock |
15.09.2022 | Donnerstag | 09:00 - 12:30 | Grundschule Krien |
20.09.2022 | Dienstag | 09:30 - 12:30 | Grundschule Wredenhagen |
21.09.2022 | Mittwoch | 09:40 - 13:30 | Nexoe Grundschule Greifswald |
27.09.2022 | Dienstag | 09:30 - 13:00 | Grundschule Sarow |
18.10.2022 | Dienstag | 08:30 - 13:30 | Grundschule Rechlin |
25.10.2022 | Dienstag | 08:00 - 11:00 | Grundschule Neverin |
08.11.2022 | Dienstag | 09:45 - 13:30 | Regionale Schule Robert Koch Grimmen |
09.11.2022 | Mittwoch | 08:30 - 12:30 | Grundschule Teterow ( Regenbogenhaus ) |
10.11.2022 | Donnerstag | 08:30 - 12:30 | Grundschule Teterow ( Regenbogenhaus ) |
08.12.2022 | Donnerstag | 08:15 - 13:15 | Grundschule Altstadt Bergen |